Modulare Schmerztherapie in Ulm – Ganzheitlich & Individuell


Modulare Schmerztherapie in Ulm

Schmerzbehandlung in Ulm und mobil bei Ihnen Zuhause

Leiden Sie unter anhaltenden oder immer wiederkehrenden Schmerzen, die Sie im Alltag einschränken?
In meiner Praxis in Ulm biete ich eine modulare Schmerztherapie an, die verschiedene bewährte Methoden kombiniert. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern den Ursachen auf den Grund zu gehen – sanft, individuell und ohne unnötige Belastung für Ihren Körper.

Was ist modulare Schmerztherapie?

Die modulare Schmerztherapie ist ein flexibles Behandlungskonzept, bei dem unterschiedliche manuelle, physikalische und neuro-therapeutische Verfahren gezielt kombiniert werden.
Jede Behandlung wird auf Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und Ihre körperliche Situation abgestimmt.
Ziele der Therapie:

  •     Schmerzlinderung
  •     Verbesserung der Beweglichkeit
  •     Förderung der Selbstheilungskräfte
  •     Reduzierung von Schmerzursachen

Methoden im Überblick

1. Manuelle Verfahren

2. Elektro- & Reizstromtherapie

  • TENS & SCENAR – Elektrische Impulse aktivieren körpereigene Schmerzhemmung und verbessern die Geweberegeneration.

3. Neuro- und Trauma-orientierte Verfahren

  • Craniosacrale Therapie – Sanfte, Impulse am Schädel, Kreuzbein und entlang der Wirbelsäule helfen, Spannungen im zentralen Nervensystem zu lösen und die körpereigene Regulation zu unterstützen.
  • EMDR in der Schmerztherapie – Unterstützt die Verarbeitung schmerzverstärkender Erfahrungen und chronischer Schmerzprägungen.

Für wen ist diese Therapie geeignet?

  • Rückenschmerzen & Gelenkbeschwerden
  • Muskelverspannungen
  • Chronische Schmerzsyndrome
  • Schmerzzustände nach Unfällen oder Operationen
  • Spannungskopfschmerzen
  • Schmerzen mit psychosomatischem Einfluss

Ablauf & Dauer

In einem ausführlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre Beschwerden, Ihre medizinische Vorgeschichte und mögliche Auslöser.
Danach legen wir gemeinsam einen Behandlungsplan fest.
Eine Sitzung dauert in der Regel 60–90 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf.

Rechtlicher Hinweis

Als Heilpraktiker arbeite ich nach den Vorgaben des Heilmittelwerbegesetzes (HWG).
Die beschriebenen Methoden und Verfahren beruhen auf Erfahrungen aus der Naturheilkunde.
Ein Erfolg kann nicht in jedem Fall garantiert werden und ersetzt nicht die ärztliche Diagnose oder Behandlung.

Schmerzursachen verstehen – Wege zur Linderung finden
📅 Jetzt Termin vereinbaren: