Narben erzählen Geschichten – von Verletzungen, Operationen oder anderen prägenden Erlebnissen. Doch oft hinterlassen sie nicht nur sichtbare Spuren auf der Haut, sondern beeinflussen auch das innere Gleichgewicht des Körpers. Viele Betroffene bringen ihre Beschwerden nicht mit einer Narbe in Verbindung, obwohl diese Auslöser sein kann. Dazu zählen zum Beispiel Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Missempfindungen sowie vegetative Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen oder Konzentrationsprobleme.
Narben in der Natur
Narben können im Körper wie kleine Störungen wirken. Sie behindern den natürlichen Energiefluss oder lösen Reaktionen in anderen Bereichen des Körpers aus. So kann beispielsweise eine unscheinbare Operationsnarbe am Bauch langfristig Rückenschmerzen oder Verdauungsprobleme verursachen, weil sie das fasziale Netzwerk beeinflusst.
Mit einer gezielten Narbentherapie lassen sich solche Blockaden lösen und das Gewebe harmonisieren. Das Ziel ist es, die Narbe zu integrieren, den Energiefluss wiederherzustellen, die Beweglichkeit des Gewebes zu verbessern und so das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Die Behandlung erfolgt individuell und möglichst sanft. Dabei werden verschiedene Methoden kombiniert, um die Narbe und das umliegende Gewebe zu lockern, zu mobilisieren und die natürliche
Beweglichkeit sowie den Energiefluss im gesamten Körper wiederherzustellen. Zu den eingesetzten Techniken gehören:
Manuelle Narbentherapie: Durch spezielle Handgriffe und Techniken wird die Narbe mobilisiert, Verklebungen werden gelöst und das Gewebe kann sich regenerieren.
Narbenentstörung: Mit fein abgestimmten Reizen, zum Beispiel durch Mikrostrom, wird die Narbe in ihrer Störfeldwirkung beruhigt.
Die Narbentherapie ist sinnvoll bei:
Auch wenn die Narbe selbst unauffällig ist, lohnt es sich, sie untersuchen zu lassen, wenn unerklärliche Beschwerden bestehen – zum Beispiel anhaltende Kopfschmerzen, chronische Verspannungen oder diffuse Verdauungsprobleme, für die keine andere Ursache gefunden wird.
Durch die ganzheitliche Narbentherapie wird der Körper unterstützt, ins Gleichgewicht zu finden. Die Behandlung kann helfen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und das
allgemeine Wohlbefinden, auch durch die optische Verschönerung der Narbe, zu steigern.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein persönliches Beratungsgespräch oder zur Terminvereinbarung: