Die Fußreflexzonenmassage ist eine uralte naturheilkundliche Behandlungsmethode, die sich über Tausenden von Jahren in sicherlich unterschiedlichen Ausprägungen weltweit bis zur heutigen Zeit bewahrt hat.
Die Massage beruht dabei auf dem Konzept, dass die Füße über Reflexzonen in Beziehung zu bestimmten Organen und Körperregionen stehen. Daher auch eine Massage für den ganzen Körper.
Durch die Massage bestimmter Bereiche der Füße, entweder mit den Fingern oder auch mithilfe von Stäbchen, wird ein Druck auf die Reflexzonen ausgeübt, welcher Spannungen und Blockaden in dem jeweils zugeordneten Körperbereich lösen und die natürlichen Selbstheilungskräfte unseres Körpers aktivieren soll.
Gleichzeitig werden Verspannungen im Muskel- und Sehnenapparat des Fußes gelöst und die Durchblutung der Füße gefördert.
Die Fußreflexzonenmassage ist eine überwiegend wohltuende Massage, kann aber in einzelnen Fällen durchaus Schmerz intensiv sein.
Welche Wirkungen werden der Fußreflexzonenmassage zugeschrieben?
Nach meiner eigenen Erfahrung hat die Fußreflexzonenmassage eine sehr große Auswirkung auf das Vegetativum. Viele meiner Patienten befinden sich nach der Massage in einem tiefenentspannten Zustand.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Durch einen Gutschein (Fußreflexzonen-Massage) war ich das erste Mal, ganz bestimmt aber nicht das letzte Mal bei Herrn Wanninger. Er hat eine angenehme, ruhige Art und ist ein empathischer
Mensch. Die Massage war sehr wohltuend und Herr Wanninger konnte mir im Anschluss einiges dazu erzählen, das konform ist mit meinen sogenannten 'Baustellen'. Nach der Behandlung hatte ich mich
noch langanhaltend 'beflügelt' gefühlt. Auch auf diesem Wege nochmal herzlichen Dank!
T.S.